In den Tiefenschichten der menschlichen Psyche wirken universelle Kräfte, die weit über das persönliche Erleben hinausgehen. Carl Gustav Jung bezeichnete diese Kräfte als Archetypen. Sie stellen kollektive Urbilder dar, die sich in Mythen, Träumen, Symbolsystemen und in wiederkehrenden Rollenbildern ausdrücken. Innerhalb der astrologischen Disziplin erhalten diese archetypischen Energien eine symbolische Verankerung. Tierkreiszeichen, Planeten und Häuser fungieren dabei als Träger dieser inneren Wirkprinzipien, die nicht nur das individuelle Wesen prägen, sondern auch den Umgang mit materiellen Ressourcen, insbesondere Geld, wesentlich beeinflussen.

Begriffsklärung: Archetyp nach Jung

Ein Archetyp ist ein psychisches Grundmuster, das tief im kollektiven Unbewussten verwurzelt ist. Dieses Unbewusste bildet eine gemeinsame Matrix, in der sich grundlegende Erfahrungen der Menschheit verdichten. Archetypen treten in inneren Bildern in Erscheinung und strukturieren auf symbolischer Ebene das Fühlen, Denken und Handeln. In archetypischer Form begegnen sie uns als universelle Figuren wie der Held, die Mutter, die Weise, der Magier oder der Rebell. Es handelt sich dabei nicht um festgelegte Rollen, sondern um dynamische Kräfte, die in jedem Menschen unterschiedlich stark aktiviert werden.

Archetypen im astrologischen System

Die Astrologie bietet ein differenziertes Modell zur Beschreibung und Erforschung archetypischer Strukturen. Jedes Tierkreiszeichen repräsentiert eine spezifische archetypische Energie. Der Widder trägt den Impuls der Kriegerin, die für ihre Autonomie einsteht. Der Stier verkörpert die Hüterin des Wertes, die den Zusammenhang zwischen Selbstwert und materieller Sicherheit erfahrbar macht. Zwillinge bringen die Gestalt der Botschafterin hervor, die Erkenntnisse kommuniziert und verbindet. Der Krebs manifestiert die mütterliche Kraft, die schützt und emotional bindet. Im Löwen begegnet uns die Königin, die schöpferisch aus dem Zentrum ihres Herzens handelt. Die Jungfrau ruft die Priesterin, die dient und differenziert. Die Waage bringt die Liebende hervor, die auf Ausgleich und Beziehung ausgerichtet ist. Der Skorpion initiiert die Schamanin, die durch Krisen transformiert. Der Schütze öffnet das Feld der Seherin, die nach Sinn und Wahrheit strebt. Im Steinbock erscheint die Meisterin, die Verantwortung übernimmt und Struktur schafft. Der Wassermann repräsentiert die Visionärin, die kollektive Entwicklung anregt. In den Fischen schließlich begegnet uns die Mystikerin, die die Grenzen zwischen Ich und Kosmos auflöst.

Diese archetypischen Kräfte sind in jedem Menschen als innere Dispositionen angelegt. Ihre Manifestation hängt von der individuellen Konstellation im Horoskop ab, insbesondere von der Betonung bestimmter Zeichen, Häuser und Planeten.

Archetypische Dynamiken im Umgang mit Geld

Der Umgang mit Geld offenbart tieferliegende psychodynamische Muster. Geld fungiert dabei nicht nur als Tauschmittel, sondern als symbolischer Spiegel innerer Zustände. Archetypen erlauben eine differenzierte Betrachtung dieser unbewussten Wirkmechanismen.

Der Stier-Archetyp stellt die Frage nach dem inneren und äußeren Wert. In ihrer unausgereiften Form sucht sie Sicherheit im materiellen Besitz. In ihrer entwickelten Form erkennt sie den inneren Selbstwert als Quelle echter Fülle. Geld wird zu einem Ausdruck innerer Stabilität. Menschen mit einer starken Prägung im Stier, einer starken Venus oder vielen Planeten im zweiten Haus neigen dazu viel materielle Sicherheit anzuhäufen und sich nur schwer davon zu lösen, auch wenn das Leben und die eigene Gesundheit darunter leidet. 

Der Skorpion-Archetyp thematisiert Macht, Kontrolle und existentielle Angst. In Bezug auf Geld kann er sich als Misstrauen oder Bedürfnis nach Kontrolle äußern. Transformation gelingt hier durch die Integration von Schattenanteilen und die Entwicklung von Vertrauen. Menschen mit einer starken Prägung im Skorpion, im 8. Haus oder einem starken Pluto werden als „plutonische Persönlichkeiten“ bezeichnet. C.G Jung gehörte selbst dazu, aber auch Frida Kahlo, Marie Curie, Lady Gaga oder Marina Abramović gehören dazu. Sie sind typischerweise Psychologen, Therapeuten, Consultants und Coaches oder finden sich in Berufen wieder, in denen es um Tabubrüche, Tiefe und Transfomation geht, wie das bei Künstlern oft der Fall ist. Sie sind Transformationsfiguren, oft Grenzgänger zwischen Licht und Schatten, mit einer natürlichen Fähigkeit zur psychologischen Durchdringung.

Der Schütze-Archetyp verbindet finanzielle Ressourcen mit der Suche nach Sinn. Er lenkt den Blick auf die Frage: Wofür investiere ich meine Energie? Geld wird hier zu einem Mittel des Wachstums und der Horizonterweiterung. Diese jupiterisch geprägte Menschen inspirieren durch Vision, Sinn und die Bereitschaft, das Bekannte zu überschreiten. Sie erinnern daran, dass es immer eine größere Perspektive gibt und dass Freiheit in der Weite des Geistes zu finden ist. Sie sind die Visionäre unter uns, die teilweise viele Menschen durch ihre Visionen bewegen können, aber dabei oft herausgefordert sind, ihre inneren Ideale mit konkreter Umsetzung und finanzieller Realität in Einklang zu bringen. Sie wirken inspirierend, zukunftsorientiert und bringen eine oft ansteckende Begeisterung mit sich. Ihr Schatten liegt mitunter in Übertreibung, missionarischem Eifer oder in der Tendenz, Verantwortung an ein höheres Prinzip abzugeben.

Der Steinbock-Archetyp betont die Bedeutung von Struktur, Verantwortung und langfristiger Planung. Er erinnert daran, dass nachhaltige Fülle ein Produkt von Disziplin und Zielgerichtetheit ist. Menschen mit einer starken Steinbock-Prägung, einer Betonung des zehnten Hauses oder eines präsenten Saturns finden sich häufig in verantwortungsvollen und hierarchischen Berufen. Sie sind oft Unternehmerinnen, Manager, Architektinnen, Projektleiter, Juristinnen, Politiker oder auch Führungskräfte im sozialen Bereich. Ihre Berufung liegt darin, Ordnung zu schaffen, Systeme zu stabilisieren und durch Ausdauer langfristige Ziele zu verwirklichen. Der Schatten des Steinbocks im Umgang mit Geld zeigt sich oft in einem übermäßigen Bedürfnis nach Kontrolle, in rigiden Sparstrategien oder in einem tief sitzenden Gefühl, erst dann Wert zu haben, wenn Leistung erbracht wurde. Dies kann zu innerer Härte, emotionaler Kälte oder einem Leben führen, das sich nur über Erfolg und gesellschaftliche Anerkennung definiert.

Der Fische-Archetyp schließlich transzendiert die materielle Dimension. Er erkennt die Illusion von Besitz und sucht nach einer spirituellen Verbindung zu allem, was existiert. Sein Zugang zu Geld ist geprägt von Mitgefühl, Hingabe und einem tiefen Verständnis von Verbundenheit. Der Schatten zeigt sich jedoch oft in einem mangelnden Realitätssinn, in Aufopferung ohne klare Grenzen oder in einem unbewussten Wunsch, durch finanzielle Abhängigkeit Liebe oder Zugehörigkeit zu erfahren. Dies kann zu innerer Überforderung, Schuldgefühlen oder zum Verlust der eigenen ökonomischen Selbstverantwortung führen.

So bringt jeder Archetyp seine Vorzüge, Stärken, Gaben und Talente mit sich, aber eben auch seine Schattenseiten und Unfähigkeiten, die uns das Leben auch auf der finanziellen Ebene schwer machen können.

Psychologische Relevanz der Archetypen für finanzielle Prozesse

Die Auseinandersetzung mit archetypischen Energien im persönlichen Horoskop eröffnet einen bewussteren Umgang mit Geld. Anstatt dysfunktionale Muster zu wiederholen, kannst du durch Selbsterkenntnis neue Handlungsoptionen erschließen. Archetypen fungieren dabei als Orientierungshilfe im inneren Raum. Sie machen sichtbar, welche Geschichten über Geld in der Psyche wirksam sind und welche Narrative transformiert werden dürfen.

Astrologie wird so zu einem Instrument der Selbsterkenntnis, das psychologische Tiefen mit Symbolen verbindet, die Orientierung liefern. Sie ermöglicht ein Verständnis für die energetischen Hintergründe ökonomischer Entscheidungen. Geld erscheint nicht länger als isolierter Faktor, sondern als Ausdruck innerer Reife, Autonomie und Integrationsfähigkeit.

Indem wir die Sprache der Archetypen erlernen, öffnen wir den Zugang zu einem tieferen Verständnis unserer finanziellen Wirklichkeit.

Es entsteht ein innerer Weg, auf dem sich materielle und spirituelle Dimensionen zu einem kohärenten Ganzen verbinden können. Die Astrologie bietet in diesem Prozess ein präzises Instrumentarium, das Bewusstwerdung dient.

Mit diesen archetypischen Kräften arbeiten wir intensiv im Kurs „Entschlüssle deinen Money Blueprint“. Der Kurs ist noch bis zum 30. Juni 2025 zum Preis von 177 € erhältlich. Im Juli erscheint ein umfassendes Update, das allen bisherigen Teilnehmerinnen automatisch zur Verfügung gestellt wird. Ab dann wird der Kurs 333 € kosten.

About

Nadja Teege

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}