Der einfachste Weg, dein Horoskop zu verstehen, liegt nicht in der mühsamen Analyse komplizierter Zeichen. Der Schlüssel liegt darin, dein inneres Haus einzurichten und ihm bewusst Gestalt zu geben. Die Elemente, Sternzeichen und Planeten lehren uns, wie unser Haus eingerichtet sein kann, sodass wir im Business und im Leben kreativ bleiben können.
Der innere Tempel als Bild
In vielen spirituellen Lehren taucht das Bild des inneren Tempels, Hauses oder Schlosses auf. Teresa von Ávila etwa sprach vom inneren Schloss mit seinen sieben Wohnungen, die eine Seele auf ihrem Weg durchschreitet. Im Hinduismus begegnet uns das Bild des inneren Tempels im Herzen, in dem das göttliche Selbst wohnt und von dort aus strahlt.
Jesus Christus, das Sinnbild für die Einheit von Mensch und Gott, soll gesagt haben:
„In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten?“
Johannesevangelium, Kapitel 14, Vers 2
Diese Bilder verdeutlichen, dass das innere Haus nicht nur eine Metapher ist, sondern eine lebendige Struktur, die in verschiedenen Traditionen verankert ist. Es erinnert dich daran, dass du deinen Fokus halten kannst und nach Jesus Christus auch, dass die Räume bereits für dich eingerichtet werden, ob du sie nu schon erkennst und siehst, oder nicht.

Einmal eingerichtet, trägt dich dieses Bild über lange Zeit.
Manchmal erfordert es jedoch Veränderung: einzelne Zimmer brauchen Renovierung, alte Bewohner werden verabschiedet, ein neues Stockwerk wird aufgesetzt oder das Haus wird von Grund auf neu gebaut, damit die Aussicht klarer wird.
Kreation als permanenter Prozess
Die Gestaltung deines inneren Hauses verläuft niemals linear. Es ist ein Prozess ständiger Erneuerung, eine Baustelle voller Möglichkeiten. Stillstand führt dazu, dass Lebendigkeit versiegt. Wer nicht mehr gestaltet, wer nicht mehr kreativ ist, wird früher oder später ausgesondert, im Leben ebenso wie im Business.
Deshalb gilt: dein Business entwickelt sich im gleichen Rhythmus wie dein inneres Haus. Es will fortwährend gepflegt, erneuert und gestaltet werden.
Zwei Lesarten der astrologischen Kreation
Astrologie eröffnet dir zwei Arten, die Schöpfung zu betrachten:
Exoterisch: Aufbau, Stabilität, Ernte, Abbau. Jeder Zyklus folgt diesem Rhythmus, wie Jahreszeiten oder Lebensphasen.
Esoterisch: Verkörperung, Inspiration, Integration. Hier fließt die Energie von innen nach außen und wieder zurück, getragen von spirituellen Prozessen.


Beide Richtungen geben dir Orientierung, wann du erschaffst, wann du festigst und wann du loslässt.
Die zwölf Zimmer
Dein Horoskop gleicht einem Haus mit zwölf Zimmern, die in der Astrologie Häuser heißen. Jedes Zimmer verkörpert einen Lebensbereich. In ihnen wohnen deine Planeten als innere Anteile, die handeln und wirken. Ihre römischen Namen verweisen auf die griechischen Göttermythen. Merkur trägt die Eigenschaften des Hermes, des Götterboten. Er denkt, verbindet und kommuniziert durch dich. Jeder Planet entfaltet so seine Qualität in deinem Leben.
Die vier Elemente als Meta-Ebene
Die Lehre der vier Elemente gibt dir eine Meta-Ebene als erste Orientierung, um in die Gestaltung deines inneren Hauses einzusteigen. Sie zeigt dir, in welcher Qualität dein Körper am meisten Energie bereitstellt:
- Feuer bringt Tatkraft, Begeisterung und magnetische Präsenz.
- Erde schenkt Struktur, Verlässlichkeit und Manifestation.
- Luft öffnet Räume für Ideen, Austausch und Verbindung.
- Wasser führt in Tiefe, Intuition und emotionale Regeneration.
Sie zeigen dir, welche Räume am stärksten belebt sind und welche Balance deine Entwicklung trägt.
Wobei hilft das?
Mehr Selbstbewusstsein
Wenn du erkennst, was du bewusst oder unbewusst allein durch deine Körperenergie ausdrückst, wächst dein Selbstbewusstsein. Resonanz von außen – Zustimmung wie Ablehnung – gehört zum Prozess. Ablehnung hat oft weniger mit dir zu tun, als du glaubst, sondern lediglich mit dem, was die Leute suchen und mit welcher Energie sie sich verbinden wollen oder auch können.
Die Menschen in deinem Leben sind alle nur bei dir zu Gast. Sie haben das Haus zu einem Zeitpunkt betreten in dem ein oder mehrere Zimmer eine Farbe hatten, die ihnen gefallen hat. Wenn deine Renovierungsarbeiten, also dein Wachstum, nun dazu führt, dass du deine Zimmer neu streichst und einrichtest, dann ist es normal, dass manche Menschen sich dort nicht mehr wohlfühlen.
Wenn du deine Energie und deine Shifts kennst, kannst du mit Ablehnung einfacher umgehen.
Energiemanagement
Du lernst, deine geistige, emotionale und physische Energie bewusst zu lenken. Elemente in Balance halten dich beweglich und widerstandsfähig. Ohne Ausgleich verstrickst du dich leicht in einem Element und verlierst Handlungskraft.
Achtsamkeit und Strategien
Die Arbeit mit den Elementen schult deine Achtsamkeit. Du erkennst, wann du lichterloh brennst, dich festgefahren hast, keinen Boden findest oder in den Tiefen des Wassers versinkst. Mit dieser Klarheit entwickelst du Strategien, dich selbst zu regulieren und wieder in Balance zu führen.
Starte mit der Einrichtung deines Hauses
Wenn du diese Bilder vertiefen möchtest, findest du im Kurs Die vier Elemente für Solopreneure und UnternehmerInnen eine klare Anleitung, wie du dein inneres Haus Schritt für Schritt einrichtest und die Elemente praktisch für dein Business anwendest. Dort lernst du, deine Energie bewusst zu führen, deine Räume lebendig zu gestalten und deine schöpferische Kraft in klare Formen zu bringen.