9 Minuten Lesezeit
Am letzten Freitag hatte ich eine Einsicht, die mich das ganze Wochenende begleitet hat. Seit ungefähr einem Jahr frage ich mich, warum die Ergebnisse in meinem Business nicht zu dem passen, was ich täglich investiere. Diese Diskrepanz fühlte sich frustrierend an und ich weiß, dass viele Menschen ähnliche Erfahrungen machen. Alle Gebete wurden mit „Hingabe“ und „Ich bin bei dir.“ beantwortet. Für eine Frau, die gern die Dinge in der Hand hat und aktiv gestaltet, eine äußerst befremdliche und frustrierende Erfahrung, um ehrlich zu sein.
Oft hört man von Coaches nur Erfolgsgeschichten. Damit glänzen wir in der Welt, Doch meine Realität besteht aus Höhen und Tiefen, aus Versuchen, Zweifeln und erneuten Anläufen. Das Leben kann anstrengend sein und Lösungen zeigen sich nicht immer sofort.
Meine Einsicht betraf eine Entscheidung, die ich vor zwei Jahren traf und, die einen meiner wichtigsten Werte berührte: Verlässlichkeit.
Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit zählen für mich sowohl in privaten als auch in beruflichen Beziehungen zu den zentralen Grundlagen. Doch in meinem Leben in Panama begannen genau diese Werte zu verschwimmen.
Die lateinamerikanische Unzuverlässigkeit wurde zur Normalität und ohne es zu merken, passte ich mich an. Ich suchte Verbindlichkeit im Außen, lebte sie aber selbst in meinem Business immer weniger. Ich veröffentlichte keine regelmäßigen Videos mehr auf YouTube, pausierte meinen Podcast und hörte auf, jeden Montag meinen Newsletter zu schreiben.
Der Grund war in erster Linie, dass der Mangel an Verbindlichkeit vor allem hier in Lateinamerika mich enorm viel Energie gekostet hat, weil es eben nicht meine Art ist. Ich bin mehr und mehr geschwommen und erlebte eine Reihe von Enttäuschungen. Dieser Prozess war anstrengend, aber zugleich auch nötig, denn mein Business, meine Arbeit und auch mein Privatleben hat sich durch diese Erfahrungen ganz wesentlich verändert.
Der Effekt zeigte sich deutlich, doch mir fehlte die Energie und trotz ständigem Hin- und Herdenken und Suchen fehlte leider auch das Bewusstsein für einige Zusammenhänge.
Diese Einsicht traf mich am Freitag wie der Blitz – und wie sollte es anders sein – begleitet ein astrologischer Transit diesen Prozess.
Saturn, der Planet der Verantwortung und Struktur, steht seit 2023 im Zeichen Fische und bewegt sich seit sechs Monaten zudem rückläufig.
Was bedeutet das?
Saturn in Fische (2023 bis 2025): Eine Zeit des Auflösens
Seit März 2023 steht Saturn im Zeichen Fische. Fische ist das letzte Zeichen des Tierkreises und steht für Gefühle, Spiritualität und Grenzenlosigkeit. Saturn hingegen möchte Form, Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen, Verantwortung und Struktur. Diese Kombination hat bei vielen Menschen dazu geführt, dass alte Lebensstrukturen ins Wanken geraten sind. Viele haben gemerkt, dass sie in ihrem Beruf oder Alltag nicht mehr erfüllt sind. Es war eine Phase, in der innere Wahrheiten sichtbarer wurden.
Viele Menschen haben Projekte beendet, die sich nicht mehr richtig anfühlten. Manche haben ihre Arbeit verloren oder bewusst gekündigt, weil sie sich nach etwas Sinnvollerem sehnten. Saturn in Fische hat deutlich gemacht, wo wir uns selbst etwas vorgemacht haben. Es war eine Zeit des inneren Aufräumens und der Suche nach einem tieferen Sinn. Insbesondere im Coaching-Markt haben viele aufgegeben, weil die Strategien nicht mehr funktionierten. Fische bedeutet neben der Auflösung auch die Konfrontation mit der Illusion und Saturn hat dazu beigetragen, dass sich die ein oder andere Illusion auflösen durfte.
Doch nun bewegt sich Saturn zum Ende seines Aufenthalts in Fische und macht Platz für einen Neuanfang im Zeichen Widder. Hier rückt die persönliche Verantwortung in den Vordergrund.
Der rückläufige Saturn 2025: Eine Phase der Vorbereitung
Seit Juli 2025 ist Saturn rückläufig. Im Mai stand er kurz im Widder, kehrte aber Anfang September zurück in die Fische. Rückläufigkeit bedeutet, dass wir nach Innen schauen und die Prozesse eher in uns stattfinden. Wir überprüfen, welche Ziele wir wirklich verfolgen wollen. Es geht darum, zu erkennen, wo wir Verantwortung übernehmen möchten und welche Strukturen dabei helfen.
In dieser Zeit tauchten viele Fragen auf: Wer bin ich beruflich? Was möchte ich erreichen? Wo habe ich keine klaren Grenzen gesetzt? Wo brauche ich mehr Struktur?
Diese Monate haben vielen Menschen geholfen, sich bewusst zu werden, was sie wirklich wollen und welche Projekte sie loslassen müssen. Diese Rückzugsphase ist wichtig, weil sie Stabilität für den neuen Weg schafft.
Ende November 2025: Saturn wird direkt
Am 27. November 2025 endet die Rückläufigkeit von Saturn. Ab diesem Zeitpunkt richtet sich sein Einfluss wieder nach vorne. Das bedeutet, dass Ideen und Entscheidungen, die in der Rückzugszeit gereift sind, jetzt umgesetzt werden können und auch im Außen Sichtbarkeit erhalten.
Es beginnt eine Phase, in der wir handfestere Pläne entwickeln und Schritt für schritt neue Strukturen aufbauen. Besonders im Beruf können wichtige Schritte gemacht werden. Die Energie unterstützt ein langfristiges Wachstum, das auf Ausdauer und Verantwortung basiert.
2026: Saturn tritt in den Widder – Der Beginn von etwas Neuem
Im Jahr 2026 wechselt Saturn endgültig in das Zeichen Widder und bleibt dort bis 2028. Widder ist das erste Zeichen des Tierkreises und steht für Initiative, Mut, Neuanfang und Tatkraft. Saturn gibt diesem Feuerzeichen Struktur.
Das bedeutet, dass es eine Zeit ist, in der neue Projekte aufgebaut und eigene Wege wirklich auch gegangen werden können.
Dieser Transit fördert Menschen, die den Wunsch haben, etwas Eigenes zu beginnen oder auszubauen. Wer über Selbstständigkeit oder Gründung nachdenkt, wird den Rückenwind ab 2026 ganz deutlich wahrnehmen. Wichtig ist jedoch, dass du Schritt für Schritt vorgehst und nicht unüberlegt handelst. Saturn verlangt klare Planung, Durchhaltevermögen und vor allem auch stabile Grenzen.
Es ist davon auszugehen, dass in den nächsten Jahren ein neuer Unternehmergeist spürbar wird. Viele kleine Unternehmen, Startups und Solo-Unternehmerinnen und Unternehmer werden sichtbarer. Ideen, die in den letzten Jahren gereift sind oder im stillen Kämmerlein entwickelt wurden, bekommen eine Form.
Wirtschaftliche Entwicklungen: Gründung und Innovation
Während Saturn in Fische viele Illusionen im wirtschaftlichen Bereich aufgelöst hat, bringt Saturn im Widder neue Chancen. Unternehmen, die authentisch, sinnvoll und verantwortungsbewusst arbeiten, haben gute Aussichten. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, nachhaltige Konzepte und kreative Lernformen werden gefördert.
Es wird wahrscheinlicher, dass Menschen sich beruflich neu ausrichten und mutig eigene Wege gehen. Es bleibt zu hoffen, dass auch in Deutschland sich die Wirtschaft für kleine, flexible Strukturen, die individuell und innovativ handeln können, öffnet und neues entsteht.
Persönliche Bedeutung: Wo Saturn in deinem Horoskop wirkt
Jeder Mensch erlebt diesen Transit an einer anderen Stelle im eigenen Horoskop. Wichtig ist, in welchem Haus der Saturn-Transit für dich persönlich stattfindet. Dort entstehen neue Aufgaben und Verantwortungsbereiche. Besonders spannend ist der Übergang von Fische zu Widder. Dort beginnt eine neue Struktur aufzuwachsen, auf die du möglicherweise schon länger hoffst.
1. Haus – Identität und Selbstführung
Saturn baut hier eine Struktur des Selbstbewusstseins auf, indem er dich zwingt, dich klar zu definieren. Du lernst, Verantwortung für dein Auftreten und deine Entscheidungen zu übernehmen. Dein Selbstbild wird nüchterner, realistischer und dadurch stabiler. Mit der Zeit entsteht eine reife Form von innerer Führung und Standfestigkeit.
2. Haus – Werte und materieller Halt
Saturn entwickelt hier finanzielle Disziplin und ein stabiles Wertesystem. Du lernst, Verantwortung für dein Einkommen zu übernehmen und klare Prioritäten zu setzen. Materielle Sicherheit entsteht durch Konsequenz und Ausdauer statt durch Zufälle. Langfristig führt dieser Transit zu solidem Selbstwert und einer verlässlichen Einkommensbasis.
3. Haus – Kommunikation und Alltagsstruktur
Saturn zwingt hier dazu, Gedanken zu ordnen und klarer zu sprechen. Der Alltag wird strukturiert, Routinen werden notwendig. Kommunikation wird präziser, reifer und verantwortungsbewusster. Langfristig entsteht eine verlässliche geistige Struktur, die dich durch den Tag trägt.
4. Haus – Herkunft und inneres Fundament
Saturn baut hier emotionale Stabilität durch bewusste Verantwortung für das eigene innere Fundament. Alte Familienmuster werden geprüft und neu geordnet. Du entwickelst ein Gefühl von innerer Sicherheit, das nicht von äußeren Umständen abhängt. Es entsteht ein Zuhause in dir selbst.
5. Haus – Kreativität und Selbstausdruck
Saturn strukturiert hier kreative Energie und verwandelt spontanen Ausdruck in meisterhafte Gestaltung. Das innere Kind lernt Reife, ohne seine Lebendigkeit zu verlieren. Kreative Projekte brauchen Ausdauer, aber werden langfristig tragfähig. Du entwickelst eine Form von leidenschaftlicher Disziplin.
6. Haus – Arbeit und Gesundheit
Saturn ordnet hier den Alltag und verlangt ein bewusstes Management von Zeit, Energie und Körper. Routinen werden zum Schlüssel für Stabilität. Die Gesundheit wird durch Verantwortung und Struktur gestärkt. Arbeit wird mit Pflichtgefühl und Verlässlichkeit verbunden.
7. Haus – Beziehungen und Verantwortung im Du
Saturn führt dazu, Beziehungen ernsthafter und verbindlicher zu gestalten. Grenzen, Verbindlichkeit und klare Absprachen werden wichtig. Du lernst, Verantwortung in Partnerschaften zu übernehmen – oder dich aus untragbaren Bindungen zu lösen. Langfristig entstehen stabile, reife Verbindungen.
8. Haus – Tiefe Bindungen und Ressourcen
Saturn zwingt hier zur bewussten Auseinandersetzung mit Macht, Abhängigkeit und gemeinsamen Ressourcen. Emotionale Tiefe wird strukturiert und in verlässliche Form gebracht. Du lernst, mit Kontrolle und Hingabe verantwortungsvoll umzugehen. Transformation bekommt einen klaren Rahmen.
9. Haus – Weltbild und Sinnstrukturen
Saturn baut hier ein stabiles Glaubenssystem auf, das auf persönlicher Erfahrung beruht. Lernen wird diszipliniert und zielgerichtet. Philosophische oder spirituelle Überzeugungen werden geprüft und gefestigt. Reisen oder Studienprojekte erhalten klare Richtung.
10. Haus – Beruf und Lebensaufgabe
Saturn formt hier eine langfristige berufliche Struktur und klare Zielorientierung. Verantwortung im öffentlichen Leben wächst. Du baust dir einen Ruf auf, der auf Leistung und Integrität basiert. Langfristig entsteht eine reife Form von Berufung und Führungsfähigkeit.
11. Haus – Netzwerke und Zukunftsprojekte
Saturn sorgt hier für klare Strukturen in sozialen Kreisen und beruflichen Netzwerken. Freundschaften werden auf Loyalität geprüft. Gemeinschaftliche Visionen erhalten Organisation und Durchhaltefähigkeit. Du lernst, langfristige Ziele Schritt für Schritt umzusetzen.
12. Haus – Inneres Rückzugsfeld und geistige Ordnung
Saturn baut hier eine innere spirituelle Disziplin auf. Du lernst, mit Rückzug und innerem Alleinsein verantwortungsvoll umzugehen. Unbewusste Ängste werden konfrontiert und geordnet. Langfristig entwickelt sich eine stille, stabile innere Verbindung zu dir selbst.
Money Sanctuary am 22. Oktober 2025: Dein zehntes Haus im Fokus
Am 22. Oktober 2025 findet das monatliche Money Sanctuary statt. Dieser Abend widmet sich dem zehnten Haus im Horoskop. Dabei geht es um Berufung, Karriere und die Frage, wie du in der Welt sichtbar wirst. Du kannst deinen aktuellen beruflichen Standpunkt klären und neue Ziele formulieren oder dir in deinen Plänen sicherer werden – je nachdem, wo du gerade stehst.
Saturn ist der natürliche Herrscher dieses Hauses und wir werden uns in diesem Kontext natürlich damit beschäftigen, wie du in den kommenden Monaten die nötigen Strukturen zum Laufen bringen kannst, die es für die kommenden Jahre braucht.
Dieser Abend ist also ein Initiationsmoment für dich, um deine berufliche Zukunft bewusst und wahrhaftig zu gestalten.
